Kommen viele durch ??


Jetzt also doch: ob groß, ob klein am Samstag 10.09.11 passen wir alle in die Gustav-Jakobs-Höhle rein!
Wir treffen uns um ca. 10 Uhr in Grabenstetten am Ende des Hofener Weges (hinter der Kläranlage ist ein Parkplatz) von dort sind es nur wenige Schritte bis zur Ruine Hofen.
Die Höhlenforscher müssen sich auf folgendes einstellen: Es wird eng, es wird niedrig, es wird aber auch mal weit, Tropfsteine säumen den Weg, wer die Touristenquetsche gemeistert hat, der bzw. die scheut vor nichts mehr zurück. Auch die Lehmautobahn, die nach links oben abbiegt und in einer Sitzgelegenheit für vier endet nehmen wir da noch locker mit. Ganz mutige Kids können auch noch diverse Kriechgänge erkunden und dabei an den Wurzeln von Bäumen knabbern.
Für alle sind natürlich die beiden Säle Pflicht.
Kurz vor dem Licht "am Ende des Tunnels" geht es dann nochmals ein kleines Stück auf dem Bauch der Sonne entgegen.
Ganz wichtig sind stabile Schuhe, eine alte Regenjacke und eine alte Regenhose, die beide nass und dreckig werden, stabile hohe Schuhe und alte Küchenhandschuhe damit ihr auch alles ohne Probleme anfassen könnt. Unter den nicht gerade professionellen "Höhlenschlatz" braucht ihr Kleidung, für Temperaturen von 7 - 8 Grad Celsius.




Wir können zwölf Helme und Stirnlampen mitbringen. Wenn der Andrang groß ist, gehen wir in zwei Gruppen rein.

Alternativ zum Höhlenprogramm kann auch der nahe gelegene Keltenwall besichtigt, die Grillstelle vorgeheizt und die Würste vorgekostet werden.


Keine Kommentare: